Strukturelle Merkmale und Parameter von flüssiggekühlten Batteriekühler
Kompaktes Design: Um den begrenzten Platz in EV -Batterie -Fächer einzubauen, nimmt der Chiller einen flachen und optimierten Formfaktor an, wodurch räumliche Fußabdruck minimiert wird.
Multi-Channel-Fluss: Mehrere Kühlkanäle sorgen für eine gleichmäßige Kühlmittelverteilung, die über alle Batteriemodule hinweg konsistentes Abkühlen und eine Reduzierung von Temperaturgradienten sorgt.
Integrität mit hoher Versiegelung: Gewohnte Versiegelungslösungen, einschließlich Dichtungsringe und Schweißen, verhindern Kühlmittel und schützen Batteriezellen und angrenzende Komponenten.
Starke Kompatibilität der Akku -Packung: Der Kältemaschinen ist auf die Form, Größe und Anordnung des Akkus für optimale thermische Kontakt und Integration zugeschnitten.
Hohe Integrationsstufe: Einige Modelle integrieren zusätzliche Merkmale wie Heizelemente für die Temperaturregulierung in Kaltumgebungen und Sensorhalterungen zur Echtzeitüberwachung von Temperatur und Druck.
Kältemittel: |
R134a |
R1234YF |
Kühlmittel: |
50 / 50 Ethylenglykol-Wasser-Lösung |
50 / 50 Ethylenglykol-Wasser-Lösung |
Strukturtyp |
Plattenfeinstruktur |
Plattenfeinstruktur |
Hauptplattenschichten |
43 |
49 |
Kühlkapazität: |
6-10 kW |
18 kW |
Größe (l*w*h): |
252 mm × 94,5 mm × 238,2 mm |
142 mm × 97 mm × 132 mm |
Bild |
 |
 |