Produkte
Über uns
Nachricht
Service
Vertriebspartner
Herunterladen
Galerie
Kontaktiere uns
Nachricht
Weltweit führender Hersteller von Bus-Klimaanlagen und LKW-Kühlgeräten

Einführung in den Herstellungsprozess von gestempelten flüssigen Kaltplatten

Aug 14, 2025
Stempelte flüssige Kaltplattensind hocheffiziente Batteriekühlungsgeräte. Sie werden mit Stempel- und Löttechniken hergestellt, um eine hervorragende Leistung für die Wärmeabteilung zu erzielen. Der Produktionsprozess von gestempelten Kaltplatten ist komplex und erfordert präzise Geräte und strenge Prozesskontrolle. Ihre überlegene thermische Leistung und hohe Produktionseffizienz machen sie jedoch in Elektrofahrzeugen, Stromversorgungssystemen und anderen Anwendungen weit verbreitet.

Herstellungsprozess von gestempelten flüssigen Kaltplatten:

1. Stempeln
Das Stempeln ist das erste und einer der kritischsten Schritte bei der Herstellung einer flüssigen Kaltplatte. Es bestimmt das Erscheinungsbild der Platte und die physikalischen Eigenschaften seiner Kanäle. Während dieses Prozesses werden die Flachheit und die Kanaltiefe sorgfältig geprüft, um die Produktqualität zu gewährleisten. Das Stempeln muss auch die Entwurfsanforderungen, einschließlich der Form, Größe und Position der Kanäle sowie der Gesamtabmessungen und Form der Platte berücksichtigen. Diese Faktoren beeinflussen direkt die Leistungsleistung und Lebensdauer der Kaltplatte.


2. Entfette und Flussbeschichtung
Der zweite Schritt ist entfettet, wodurch Öl und Verunreinigungen von der Oberfläche der gestempelten Platte entfernt werden. Nach dem Reinigen wird eine Flussbeschichtung aufgetragen, um den Teller zum Löschen vorzubereiten. Die Auswahl und Anwendung des Flusses wirkt sich erheblich auf die Qualität der Kaltplatte aus. Im Allgemeinen muss der Fluss bei Löttemperaturen schmelzen und mit dem Plattenmaterial eine gute Benetzung bilden, wodurch der ordnungsgemäße Durchfluss und die Diffusion des Füllstoffmetalls ermöglicht werden. Nach dem Stempeln hat die Platte eine leichte Struktur. In diesem Prozess wird ein effizientes Aluminiumstempel auf einer oder beiden Seiten verwendet, wodurch die CNC -Bearbeitungszeit beseitigt und die Produktionszeit und -kosten weiter verkürzt.


3. Lötwebungs- und Qualitätsinspektion
Vor dem Löschenalle Teile derKaltplattewerden zusammengestellt, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten. Das Löten ist ein Metallverbindungsprozess, bei dem das Füllstoffmetall erhitzt und geschmolzen wird, um die Plattenkomponenten zu verbinden. Der Prozess erfordert eine genaue Kontrolle von Temperatur und Zeit, um eine vollständige Bindung zu gewährleisten und gleichzeitig eine Überhitzung oder Verformung der Platte zu vermeiden.
Nach dem LötenEine Qualitätsprüfung wird durchgeführt, um die Versiegelungsleistung der Platte zu gewährleisten und während des Gebrauchs Leckagen zu verhindern. Die Helium-Leck-Tests werden durchgeführt, und die Form und die Abmessungen der Platte werden gegen Entwurfspezifikationen überprüft, um eine zuverlässige Leistung in realen Anwendungen zu gewährleisten.



Teilweise Sicht auf Guchens Geräte, die für flüssige Kaltplatten -Tests verwendet werden
Die Qualitätsprüfung wird nach dem Festzählen durchgeführt, um die Versiegelung der Kaltplatte zu überprüfen und sicherzustellen, dass während des Gebrauchs keine Lecks erfolgt. Die Helium -Leck -Tests werden durchgeführt, gefolgt von Überprüfung der Form- und dimensionalen Anforderungen, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Kaltplatte im tatsächlichen Betrieb zu gewährleisten.

Wichtige Anforderungen für flüssige Kaltplatten:


Hochwärmeissipation: Die Platte muss überschüssige Wärme effizient entfernen, die während des Betriebs von der Batterie erzeugt werden, wodurch eine Überhitzung verhindert wird.

Hohe Zuverlässigkeit:Die Platte muss harten Automobilumgebungen standhalten, einschließlich Schwingung, Schock und extremen Temperaturschwankungen. Hochspannungsbatterien machen Kühlmittel und Lecks zu einem ernsthaften Problem. Selbst mit isoliertem Kühlmittel können externe Verunreinigungen die Isolationsleistung verringern und zuverlässige Versiegelung wesentlich machen.

Präzises thermisches Design:Temperaturunterschiede im System müssen minimiert werden, um eine optimale Batterieleistung und Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten, da die Batterielebensdauer und das Altern eng mit der Betriebstemperatur zusammenhängen.

Strenge Gewichtsanforderungen: Kaltplatten müssen strenge Gewichtsstandards erfüllen, um die Energiedichte des Batteriesystems aufrechtzuerhalten. Kühlsysteme, die die Energiedichte erheblich reduzieren, sind für Kunden und Designer inakzeptabel.

Vorteile von gestempelten, geflochtenen flüssigen Kälteplatten


1.1 Kanäle können frei gestaltet werden und bieten einen großen Kontaktbereich, eine hervorragende Wärmeübertragung, eine hohe Produktionseffizienz sowie eine gute Druckwiderstand und -festigkeit.

1.2 Große Kaltplattenkann hergestellt werden, geeignet für große elektronische Geräte. Energiespeicherbatterien sind ideale Anwendungen. Beispielsweise kann ein kontinuierlicher Tunnel -Lötofen große Komponenten schweißen. Eine Kaltplatte für 52 Batteriezellen kann 120 × 85 cm erreichen.

1,3 Löttemperaturen können 500–700 ℃ erreichen. Das Löschen stärkt Aluminiumplatten und ermöglicht das Verbinden verschiedener Aluminiumtypen wie reines Aluminium und Aluminiumlegierung mit hoher Gelenkfestigkeit und minimales Leckagenrisiko.

1.4 Löschen kann dünne und dicke Platten anschließen, ohne Schweißnaht -Vorsprünge zu erzeugen.


Stempelte flüssige Kaltplatten sind thermische Managementgeräte mit leistungsstarker Leistung. Trotz ihres komplexen Herstellungsprozesses gewährleisten die strenge Kontrolle während der Produktion und standardisierte Inspektionen eine optimale Leistung und eine zuverlässige Qualität, so
Aktie:
Kontaktiere uns
Ihr Name
Dein Land
*Deine E-Mail
Dein Telefon
*Bitte beschreiben Sie Ihre Anforderungen im Detail.